Deutsches Haus Flensburg
Einlass:
17:00 Uhr, Beginn:
18:00 Uhr
Event-Kategorie: Klassik / Ballett
Veranstaltung:
Sinfoniekonzert des Collegium Musicum
Sonntag, 05.10.2025 um 18 Uhr
Programm:
Antonín DvoÅák (1841-1904): Violinkonzert a-Moll op. 53
Gustav Mahler (1860-1911): Sinfonie Nr. 1 D-Dur
Collegium Musicum Kiel
Violine: Leo Esselson
Dirigent: Daniel Kirchmann
Das Semesterkonzert des Collegium Musicum vereint zwei Meisterwerke der Spätromantik, die auf unterschiedliche Weise Ausdruckskraft und sinfonische Vielfalt darstellen. Mit seinem Violinkonzert in a-Moll op. 53 schuf Antonín DvoÅák ein Werk von großer melodischer Schönheit und tänzerischer Lebendigkeit. Entstanden in den 1870er Jahren verbindet das Konzert virtuos-romantische Geigenkunst mit folkloristischen Klangfarben. Anders als viele weitere Violinkonzerte beginnt DvoÅáks einziges Werk dieser Gattung nicht mit einer orchestralen Einleitung, sondern lässt die Solovioline früh zu Wort kommen – ein Zeichen für die kantable Narrativität des Komponisten und seine enge Beziehung zum Soloinstrument.
Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 1 in D-Dur, 1889 in Budapest uraufgeführt, markiert den Beginn eines sinfonischen Schaffens, das in seiner Tiefe und Emotionalität einzigartig ist. Die Sinfonie verbindet Naturlaute, Volksmelodien und programmatische Anklänge zu einem vielschichtigen musikalischen Erlebnis. Mahler bezeichnete das Werk zunächst als "Titan, eine Tondichtung in Symphonieform", später verzichtete er auf konkrete Überschriften – geblieben ist ein Werk voller Kontraste: vom poetischen Erwachen eines Frühlingsmorgens über den makabren Trauermarsch mit Anspielung auf „Bruder Jakob“ bis hin zum triumphalen Finale.
Karten für das Konzert gibt es ab 10 Euro (ermäßigt ab 7 Euro) unter www.eventim.de.
Weitere Infos zu den Veranstaltungen der Universitätsmusik Kiel erhalten Sie unter: www.unimusik.uni-kiel.de
--------------
erstellt am 01.08.25